Gute Resultate trotz schwieriger Verhältnisse

Sprint
Anja Weber und Siri Wigger qualifizierten sich im Prolog des Sprints mit einem 4. und einem 9. Rang für den Viertelfinal. Während Siri Wigger bis in den Final vordrang und als Fünfte ins Ziel lief, schied Anja Weber im Halbfinal aus und wurde 11.

Auch Nicola Wigger qualifizierte sich als 22. im Prolog für die Viertelfinals und kämpfte sich noch auf den 16. Rang vor, während es David Knobel (Rang 64.), der wie Siri Wigger für die Jugend Olympiade (YOG) in Lausanne qualifiziert ist, nicht über den Prolog hinaus reichte. Ricky Steinauer (Rang 68), Maurice Venutti (Rang 92) sowie Andrin Luginbühl (Rang 96) liefen nur den Prolog.

Distanzwettkampf
Für das 10km klassisch Rennen der Juniorinnen und die 15km der Junioren am Sonntag war es erneut eine grosse Herausforderung den richtigen Ski und den richtigen Wachs zu finden. Für Siri Wigger und Anja Weber, die es beide als Zweite und Dritte aufs Podest schafften war es ein harter Kampf, doch diesmal mussten sie der Deutschen Lisa Lohmann den Sieg überlassen.

Bei den Junioren kämpfte Nicola Wigger bis kurz vor dem Ziel noch um einen Platz unter den ersten Zehn, doch verliessen ihn die Kräfte zusehends und er musste sich, immerhin als bester Schweizer mit dem 14. Rang begnügen. David Knobel, als Skating Spezialist kam mit diesen schwierigen Verhältnissen nicht zurecht, er belegte Rang 54, Maurice Venutti belegte den Rang 86, Andrin Luginbühl den 88. Rang.

Ranglisten